top of page

Externer Verkehrsleiter – Pflichten, Risiken und Vorteile der Auslagerung

Der Verkehrsleiter gemäß VO (EG) 1071/2009 ist eine der wichtigsten Verantwortungspositionen im Güterkraftverkehr. Dennoch wissen viele kleine und mittelständische Unternehmen nicht, wie umfangreich diese Rolle tatsächlich ist – und welche Risiken entstehen, wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden.

In diesem Beitrag erkläre ich aus der Praxis, welche Pflichten bestehen, welche typischen Fehler ich täglich bei Unternehmen sehe und warum ein externer Verkehrsleiter oft die bessere Lösung ist.

Gesetzliche Grundlagen – Artikel 4 VO (EG) 1071/2009

Jedes Unternehmen, das gewerblichen Güterkraftverkehr ab 3,5 t betreibt, benötigt eine verantwortliche Person, die:

  • die Verkehrssicherheit überwacht

  • Wartung & Betrieb der Fahrzeuge sicherstellt

  • Einsatzplanung organisiert

  • Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gewährleistet

  • Personalunterweisungen durchführt

  • Verstöße verhindert und dokumentiert

Diese Aufgaben sind nicht optional, sondern werden durch Behörden regelmäßig geprüft.

Typische Fehler, die Unternehmen ohne professionellen Verkehrsleiter machen

Aus meiner täglichen Arbeit kenne ich häufige Schwachstellen:

  • Keine regelmäßige Kontrolle der Tachodaten

  • Fahrer arbeiten ohne gültige Module 95

  • Unterschätzte Risiken bei Überladung

  • Keine strukturierte Unterweisung nach § 12 ArbSchG

  • Fehlende Dokumentation bei Wartung und Mängelmeldungen

Schon eine einzige „Kleinigkeit“ kann zu Bußgeldern oder sogar zur Aberkennung der EU-Lizenz führen.

Vorteile eines externen Verkehrsleiters

✔ Fachwissen durch IHK-Nachweis


✔ Keine Lohnkosten wie bei einem Festangestellten


✔ volles Haftungs- und Compliance-Management


✔ Entlastung des Unternehmers


✔ neutrale Kontrolle & weniger Fehler

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Externe Verkehrsleiter

Was ist ein Verkehrsleiter und welche Aufgaben hat er? Nur der Begriff des Verkehrsleiters wurde 2011 von der EU neu eingeführt, seine...

 
 
 

Kommentare


bottom of page